Repertoire
 
Kein Termin
 
#

20.000 Meilen unter den Meeren - nach Jules Verne

mit Martin Bross

„Wo war ich? – Ich musste es unbedingt wissen und wollte mir schon den Helm vom Kopf reißen, als Kapitän Nemo auf mich zu trat und einen Kreidestein aufhob. In einen schwarzen Basaltfelsen ritzte er ... Mehr erfahren

Kein Termin
 
#

5000 Jahre Wein in 90 Minuten. Ein lyrisches Weinseminar

mit Christoph Rösner

Sie kennen ihn. Sie genießen ihn. Sie trinken ihn: Den Wein. Christoph Rösner führt Sie mit dieser einzigartigen lyrischen Verkostung ein in die älteste alkoholische Trinkkultur der Menschheit. Vom antiken Persien bis zur Neuzeit hat ... Mehr erfahren

Kein Termin
 
#

Aber bitte nicht nur Sahne. Udo Jürgens - eine Chanson-Biographie

mit Armine Ghuloyan und Tirzah Haase

Mit mehr als 1000 Liedkompositionen und seiner mehr als 60jährigen Bühnenkarriere gilt Udo Jürgens (1934-2014) als einer der bedeutendsten Solo-Künstler unserer Zeit. Sein breitgefächertes Schaffen entzieht er sich den gängigen Einordnungen: Wurde er anfangs meist ... Mehr erfahren

Kein Termin
 
#

Ach! sprach Zarah Leander. Ein Abend über die Sehnsucht

mit Ralf Gscheidle und Sabine Paas

Unnahbar blickte sie von der Leinwand auf ihr Publikum, voll unstillbarer Sehnsucht sah sie in die Augen ihrer Liebhaber, mit wunderbarer Melancholie schaute sie hinaus zum Horizont, und mit tiefer Stimme sang sie vom schmerzhaft-schönen ... Mehr erfahren

Kein Termin
 
#

Akelei und Zeckenbiss. Ein lyrisch-satirisches Gartenalphabet

mit Christoph Rösner

Wer mit einem Baum sprechen kann, braucht keinen Psychiater. Nur meinen die meisten Menschen das Gegenteil. Und das gilt für die meisten Pflanzen und Gärtner. Der Garten ist der Ort, wo der Mensch Zeit, Raum ... Mehr erfahren

Kein Termin
 
#

Alles Theater! Vordergründiges und Hintersinniges zu den Brettern, die die Welt bedeuten

mit Helmut Thiele

Helmut Thiele unternimmt einen vergnüglichen literarischen Streifzug vor und hinter den Kulissen. Eine heiter-besinnliche Sammlung von Szenen und Texten zu Schauspielern und ihrem Metier, das im ambivalenten Zwielicht liegt zwischen Schein und Sein, Rolle und ... Mehr erfahren

Kein Termin
 
#

Alma Mahler - Muse mit Krallen

mit Martin Brödemann und Thomas Eicher und Simone Röbern

Der Maler Gustav Klimt machte ihr den Hof, als sie erst 17 Jahre alt war. Mit dem Komponisten Alexander von Zemlinsky hatte sie eine Liebesaffäre, bis sie sich entschied, seinen wesentlich älteren Kollegen und Wiener ... Mehr erfahren

Kein Termin
 
#

Als wir noch dünner waren, standen wir uns näher. 101 Jahre Georg Kreisler

mit Kriszti Kiss und Bastian Kopp

Georg Kreisler war ein Mei­ster der Satire, der Kompo­sition und der Dichtkunst, ein Jahrhundertkünstler, wie es ihn im deutschsprachigen Raum kaum ein zweites Mal gab. Den meisten Zuhörern ist der Kabarettist für seine schwarzhumorigen Lieder ... Mehr erfahren

Kein Termin
 
#

Asterix. Die zaubertrankstarke Comedy-Comic-Lesung

mit Michael Dreesen

Eine Comedy-Comic-Lesung? Was ist das? Da wird nicht einfach aus einem Comic vorgelesen. Die 30 verschiedenen Charaktere werden stimmlich unterschiedlich dargestellt. Und da ein Comic von Wort und Bild lebt, müssen die Figuren auch szenisch ... Mehr erfahren

Kein Termin
 
#

Beethoven Boogie Woogie. Erzählkonzert

mit Martin Brödemann und Thomas Eicher

Ein Amerikaner in Wien, Anfang des 19. Jahrhunderts. Der New Yorker Schriftsteller Diedrich Knickerbocker besucht 1822 die Donaumetropole. Er begegnet Ludwig van Beethoven. Als Kind hat er widerwillig Klavierstunden absolviert. Von der neuen Musik, die ... Mehr erfahren

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 > >>