
Der gute Geist von Brünninghausen. Eine Weltreise unter Glas
mit Caroline Keufen und Patrick KnopfCaroline von Romberg ist der gute Geist von Brünninghausen. Nachdem ihr Ehemann Gisbert zwischen 1818 und 1822 den englischen Garten hatte anlegen lassen, tat sie den Schwur, dieses wunderbare Fleckchen Erde nie mehr zu verlassen. ... Mehr erfahren

Der kleine Lord von Frances Hodgson Burnett
mit Michael Dreesen„Der kleine Lord“ (Little Lord Fauntleroy) ist seit seiner Veröffentlichung 1886 ein literarischer Welterfolg. Allein in deutscher Sprache sind bis heute mehr als dreißig Ausgaben erschienen. Die gleichnamige Verfilmung von 1980 hat sich zu einem ... Mehr erfahren

Der Mops mit der Maske oder Das phantastische Leben des Edgar Wallace
mit Stefan KeimDas Leben des Bestsellerautors Edgar Wallace war mindestens so spannend und unterhaltsam wie seine Romane. Er war Kriegsberichterstatter in Südafrika, einer der erfolgreichsten Krimiautoren aller Zeiten - und verzockte seinen Reichtum beim Spiel. Weniger bekannt ... Mehr erfahren

Der Schelmenbaron. Anekdoten vom tollen Bomberg
mit Thomas EicherEin ausschweifendes Leben führt der „tolle Bomberg“, immer zu Schabernack aufgelegt, wie Till Eulenspiegel oder Münchhausen. Er verprasst Unsummen beim Spiel, bei Trinkgelagen und Festmählern, macht sich über alles und jeden lustig, besonders aber über ... Mehr erfahren

Der Vogel, scheint mir, hat Humor. Wilhelm Busch
mit Michael DreesenWer kennt ihn nicht, den Schöpfer der Bildergeschichten „Max und Moritz“, „Hans Huckebein“ oder „Die fromme Helene“? Die Fangemeinde von Wilhelm Busch (1832-1908) ist so groß wie seine bis heute ungebrochene Beliebtheit bei Jung und ... Mehr erfahren

Der Vogel, scheint mir, hat Humor. Wilhelm Busch
mit Peter SchützeWer kennt ihn nicht, den Schöpfer der Bildergeschichten „Max und Moritz“, „Hans Huckebein“ oder „Das Bad am Samstagabend“? Die Fangemeinde von Wilhelm Busch (1832-1908) ist so groß wie seine bis heute ungebrochene Beliebtheit bei Jung ... Mehr erfahren

Der Weihnachtsmann im Elchtest. Vorweihnachtliche Ketzereien in Versen und Szenen
mit Kriszti Kiss und Dieter TreeckDie szenische Lesung mit dem Titel „Der Weihnachtsmann im Elchtest“ spiegelt den ganz normalen Wahnsinn der Vorweihnachtszeit wider. Dabei steht auch der rotberockte Weihnachtsbote auf dem Prüfstand. Er muss sich immer wieder in einer Welt ... Mehr erfahren

Der Wiener Heurige. Literarisch-musikalischer Nachmittag
mit Helmut ThieleDer Heurige ist in Wien eine Institution, immaterielles Weltkulturerbe der UNESCO – wie die Kaffeehauskultur, die Lipizzaner in der Spanischen Hofreitschule und die Wiener Sängerknaben. Das Wort bezeichnet sowohl den Wein aus der letzten Ernte ... Mehr erfahren

Die Abenteuer des Tom Sawyer - nach Mark Twain. Live-Hörspiel
mit Martin BrossMark Twain, der „Vater der amerikanischen Literatur“, wie ihn William Faulkner nannte, schickt zwei Jungen in ihr größtes Abenteuer. Und der unglaubliche Erfolg dieser Geschichte und ihrer Fortsetzung haben dazu beigetragen, dass jeder ihre Namen ... Mehr erfahren

Die bedeutende Rakete. Märchensatiren von Oscar Wilde
mit Thomas Eicher und Simone RöbernOscar Wilde (1854-1900) war Narziss und Dandy, Provokateur und Satiriker. Mit typischen Requisiten wie langer Haartracht, samtenen Kniebundhosen und erlesenen Kunstobjekten adaptierte und ironisierte er zugleich die seinerzeit herrschende Ästhetisierung aller Lebensbereiche. Seine Exzentrik wurde ... Mehr erfahren