top of page
29. November 2023

19:00 Uhr

Sonne 1 Q.jpg

Ein Mensch ... Eugen Roth

Wer kennt sie nicht, die „Ein Mensch...“-Gedichte von Eugen Roth (1995-1976), diese mit zerknirschtem Humor und souveräner Reimkunst geschilderten Schlangengruben des Alltags: „Ein Mensch erlebt den krassen Fall…“; „Ein Mensch begräbt zwei alte Tanten…“; „Ein Mensch wird alle Tage kränker…“? Unaufhörlicher Ärger über ein verplantes und verschandeltes Bürgerleben kommen darin zum Ausdruck, gebändigt aber durch die Perfektion des Verses, meinte der Kritiker Joachim Kaiser. Und das Vergnügen der im verwalteten Dasein gerade so gebeutelten Leser und Zuhörer sei die erfreuliche Antwort darauf. „Solange ein Mensch Lust und Muße findet, sich so zu beklagen, so lange kann noch nicht alles verloren sein." Wer aber weiß denn, dass dieser Dichter, dessen geistige Vorfahren Wilhelm Busch, Ludwig Thoma, Christian Morgenstern heißen, auch ein Meister kleiner Erzählungen und ernster expressiver Lyrik war? Peter Schütze wird daran erinnern, auch an seine journalistische Arbeit, die 1933 nach der ‚Machtergreifung’ ein jähes Ende fand oder an seine Freundschaft zu bedeutenden Zeitgenossen wie Ernst Toller. „Humorig hintersinnig brachte Roth die Dinge auf den Punkt und das meist gleiche Versmaß wurde den Hörern schnell liebe Gewohnheit. Nicht weniger trug die Rezitationskunst Peter Schützes zum Hörgenuss bei, der in den Ausführungen über Sein und Sinn an Wilhelm Busch erinnerte“ (Westfalenpost, Hohenlimburg).
Eintritt:

15 €

Burghof
Mengeder Str. 687

44359

Dortmund

Vorverkauf / Anmeldung
Burghof
0231/2265643
bottom of page