top of page
19. Oktober 2023

19:00 Uhr

Sonne 1 Q.jpg

Die schöne Melusine und ihre Lieder (ohne Worte). Erzählkonzert

Sirenen, Nixen, Meerjungfrauen – Mischwesen zwischen Fisch und Frau sind fester Bestandteil unseres mythologischen Kosmos. Viele Sagen und Märchen haben ihnen klingende Namen gegeben. Melusine ist einer von ihnen. Im Mittelalter die Ahnherrin eines französischen Adelsgeschlechts, wurde Melusine in der Neuzeit von Goethe über Grillparzer bis Courths-Mahler zur Namensgeberin vieler literarischer Gestalten. Alle gehen zum Scheitern verurteilte Liebesbeziehungen ein. Diese Geschichte zwischen unwiderstehlicher Anziehung und tragischem Ende hat auch in der bildenden Kunst und in der Musik ihren Niederschlag gefunden. Das Erzählkonzert bringt zwei dieser Quellen zusammen: Friedrich Wilhelm Zachariäs „Historia von der edlen und schönen Melusine“ und Felix Mendelssohn Bartholdys Melusinen-Ouvertüre. Doch damit ist nur der Ausgangspunkt beschrieben; denn der Fokus erweitert sich schnell auf die berühmten „Lieder ohne Worte“, die den Text nicht nur bebildern, sondern ihm eine zusätzliche Bedeutungsebene verleihen. So entsteht ein vielschichtiges Hörerlebnis mit vielen bekannten Melodien und überraschenden Kombinationen.
Eintritt:

15 €

Historische Fabrikanlage Maste-Barendorf
Baarstr. 220-226

58636

Iserlohn

Vorverkauf / Anmeldung
Museum Iserlohn
02371/2171961
bottom of page