top of page
16. November 2023
19:00 Uhr

Heine - pur & on the rocks
Heinrich Heine (1797-1856), der „letzte Dichter der Romantik“, war zugleich ihr schärfster Kritiker. Als Essayist und Reisejournalist wurde er von seinen Zeitgenossen hochgeschätzt, als Satiriker und Polemiker gefürchtet und von der Zensur verfemt. Er starb im Pariser Exil, vertrieben von Antisemitismus und Nationalismus. Nie waren seine scharfsichtigen Texte so aktuell wie heute. Matthias Fuhrmeister beweist diese Aktualität durch eigene Vertonungen (Gesang und Gitarre) und einen freien, lebendigen Vortrag, der einen frischen, modernen Blick auf die Vielseitigkeit Heinrich Heines ermöglicht.
Scharfsinnig, politisch hoch engagiert, gleichzeitig fast mühelos und locker, kunstvoll und leidenschaftlich liebend, unangepasst zwischen allen Stühlen, mal fantasie- und humorvoll, mal böse und sarkastisch, voller Widersprüche, immer Mensch, so ist Heine in der Darstellung Fuhrmeisters.
„Die Lebendigkeit, mit der er die Zeilen Heinrich Heines verkörperte, ließen die Zuschauer stellenweise vermuten, es handele sich um Fuhrmeisters eigene Worte. Man war verblüfft, welch aktuellen Klang Heines politische Kritik auch heute noch hat“ (Aachener Nachrichten).
Eintritt:
15 €
Historische Fabrikanlage Maste-Barendorf
Baarstr. 220-226
58636
Iserlohn
Vorverkauf / Anmeldung
Museum Iserlohn
02371/2171961

bottom of page