top of page
13. November 2025
19:00 Uhr

Blut ist dicker als Wasser. Menü und Mord nach Edgar Wallace
Davor zittert jeder Veranstalter: Das Restaurant ist voll besetzt, das Publikum wartet, aber die Schauspieler sind nicht da. Sie stehen im Stau, nur zwei Techniker mit ein paar Requisiten waren schon vorgefahren. Sie versuchen, den Abend zu retten, und spielen furchtlos alle Rollen. Dabei kommt es natürlich zu einigen komödiantischen Verwicklungen.
Die Handlung des Stücks könnte Fans britischer Kriminalliteratur im Stile von Edgar Wallace oder Agatha Christie bekannt vorkommen. In einem alten, abgeschiedenen Schloss wird das Testament eines reichen Lords eröffnet. Die geldgierige Verwandtschaft erwartet eine Überraschung: Sie muss erst einmal eine gewisse Zeit zusammen verbringen, bevor es ans Erben geht. Schon bald kommt es zu mysteriösen Todesfällen. Da gibt es einen Anwalt, der in Abwesenheit von Scotland Yard für Recht und Ordnung sorgt, eine snobistische Lady, ihren abgedrehten Musikersohn, einen wahnsinnig wirkenden unehelichen Sohn des Lords, der auf den seltsamen Namen Kinski hört, einen skurrilen Butler und viele andere Personen.
Durch das energiegeladene Spiel und die ständigen Rollenwechsel bekommt der Krimi viel parodistischen Humor, ohne dabei an Spannung zu verlieren. Das Publikum darf am Ende mitraten, wer der gewissenlose Mörder ist. In den Pausen wird gegessen und getrunken.
„Blut ist dicker als Wasser“ ist ein kurzweiliger Abend, der Krimiklischees auf die Schippe nimmt und doch großen Respekt zeigt vor den Meistern der mörderischen Unterhaltung. Natürlich handelt es sich bei den beiden 'Technikern' um Profischauspieler, die sich einen Riesenspaß daraus machen, im fliegenden Wechsel zu zweit einen ganzen Krimiabend zu bestreiten.
„Mit seiner speziellen Machart war das Krimi-Dinner erfreulich anders als andere Mord-Mahlzeiten. So treten die, die dem Anschein nach normalerweise hinter den Kulissen arbeiten, ins Licht. Sie schlüpfen aus dem Stand gleich in acht Rollen und bieten – weil sie in Wahrheit exzellente Profis sind – ein Schauspiel aller erster Güte. Das Zwei-Personen-Stück nimmt das ansonsten blutrünstige Morden heiter aufs Korn, persifliert es galant und bleibt dabei stets spannend“ (Ruhrnachrichten, Witten).
Eintritt:
15 €
Pfarrzentrum St. Laurentius
Lina-Schäfer-Straße 14
44379
Dortmund
Vorverkauf / Anmeldung
Zentrales PV-Büro St. Magdalena
0231/99960860

bottom of page