
Der Weihnachtsmann im Elchtest. Vorweihnachtliche Ketzereien in Versen und Szenen
mit Kriszti Kiss und Dieter TreeckDie szenische Lesung mit dem Titel „Der Weihnachtsmann im Elchtest“ spiegelt den ganz normalen Wahnsinn der Vorweihnachtszeit wider. Dabei steht auch der rotberockte Weihnachtsbote auf dem Prüfstand. Er muss sich immer wieder in einer Welt ... Mehr erfahren

Der Wiener Heurige. Literarisch-musikalische Matinee
mit Helmut ThieleDer Heurige ist in Wien eine Institution, immaterielles Weltkulturerbe der UNESCO – wie die Kaffeehauskultur, die Lipizzaner in der Spanischen Hofreitschule und die Wiener Sängerknaben. Das Wort bezeichnet sowohl den Wein aus der letzten Ernte als auch das Lo... Mehr erfahren

Die Abenteuer des Tom Sawyer - nach Mark Twain. Live-Hörspiel
mit Martin BrossMark Twain, der „Vater der amerikanischen Literatur“, wie ihn William Faulkner nannte, schickt zwei Jungen in ihr größtes Abenteuer. Und der unglaubliche Erfolg dieser Geschichte und ihrer Fortsetzung haben dazu beigetragen, dass jeder ihre Namen ... Mehr erfahren

Die bedeutende Rakete. Märchensatiren von Oscar Wilde
mit Thomas Eicher und Ellen StramplatOscar Wilde (1854-1900) war Narziss und Dandy, Provokateur und Satiriker. Mit typischen Requisiten wie langer Haartracht, samtenen Kniebundhosen und erlesenen Kunstobjekten adaptierte und ironisierte er zugleich die seinerzeit herrschende Ästhetisierung aller Lebensbereiche. Seine Exzentrik wurde ... Mehr erfahren

Die Bürgermeisterin. Wahnsinn, Macht, Intrigen
mit Simone RöbernHenrike Knies ist stellvertretende Bürgermeisterin einer kleineren Gemeinde, irgendwo am Rande des Ruhrgebiets. Ihr Aufgabenbereich besteht im wesentlichen darin, sich in der Nähe des amtierenden Bürgermeisters Karl-Uwe Stumpf zu befinden. Als dieser durch einen recht ... Mehr erfahren

Die ganze Welt ein Park. Unterwegs in Shakespeares Garten
mit Caroline Keufen und Peter SchützeWilliam Shakespeare, der große Schöpfer unvergesslicher Theaterstücke, ja einer der größten Dichter aller Zeiten, war auch passionierter Gartenliebhaber. So will es wenigstens die Legende – und eine Unzahl von Legenden rankt sich um die immer ... Mehr erfahren

Die Geister, die ich rief. Johann Wolfgang von Goethe
mit Peter SchützeDer Sprachschönheit, Wortgewalt und dem Gedankenreichtum seiner Dichtung ist es zu verdanken, dass sie bis heute zum unverlierbaren Bestand unserer Literatur gehört. Sie hat von ihren Reizen nichts verloren, ist modern wie eh und je ... Mehr erfahren

Die komischen Deutschen. Ein literarisches ABC von Anekdote bis Zote
mit Peter Schütze„Eine gute Sache“, sagt Brecht in seinen Flüchtlingsgesprächen, „können’s immer auch lustig ausdrücken.“ Und in der Tat ist die deutsche Literatur viel reicher an Komik, als unsere Schulweisheit uns verraten hat. Nicht nur die Großmeister ... Mehr erfahren

Die Kräuterhexe. Auf den Spuren der Zauber-, Heil- und Giftpflanzen
mit Caroline Keufen und Patrick KnopfEine Führung durch die Welt der Heil- und Giftpflanzen des Botanischen Gartens durch Nutz- und Kräutergarten garantiert Spaß, Spannung und wissenswerte Informationen. Denn der Parkdirektor ist nicht nur ein äußerst kenntnisreicher Vertreter seines Faches, sondern ... Mehr erfahren

Die Kräuterhexe. Auf den Spuren der Zauber-, Heil- und Giftpflanzen
mit Caroline Keufen und Georg TengerEine Führung durch die Welt der Heil- und Giftpflanzen der Biologischen Station durch Nutz- und Kräutergarten garantiert Spaß, Spannung und wissenswerte Informationen. Denn der Geschäftsführer der Einrichtung ist nicht nur ein äußerst kenntnisreicher Vertreter seines ... Mehr erfahren