Repertoire
 
Kein Termin
 
#

Die Bürgermeisterin. Wahnsinn, Macht, Intrigen

mit Simone Röbern

Henrike Knies ist stellvertretende Bürgermeisterin einer kleineren Gemeinde, irgendwo am Rande des Ruhrgebiets. Ihr Aufgabenbereich besteht im wesentlichen darin, sich in der Nähe des amtierenden Bürgermeisters Karl-Uwe Stumpf zu befinden. Als dieser durch einen recht ... Mehr erfahren

Kein Termin
 
#

Die ganze Welt ein Park. Unterwegs in Shakespeares Garten

mit Caroline Keufen und Peter Schütze

William Shakespeare, der große Schöpfer unvergesslicher Theaterstücke, ja einer der größten Dichter aller Zeiten, war auch passionierter Gartenliebhaber. So will es wenigstens die Legende – und eine Unzahl von Legenden rankt sich um die immer ... Mehr erfahren

Kein Termin
 
#

Die Geister, die ich rief. Johann Wolfgang von Goethe

mit Peter Schütze

Der Sprachschönheit, Wortgewalt und dem Gedankenreichtum seiner Dichtung ist es zu verdanken, dass sie bis heute zum unverlierbaren Bestand unserer Literatur gehört. Sie hat von ihren Reizen nichts verloren, ist modern wie eh und je ... Mehr erfahren

Termin
 
#

Die Hoffnungsfrohen

mit Alfred Goubran

In einem abgelegenen und von der Umwelt weitgehend abgeschnittenen Gebirgstal im Niemandsland zwischen der italienischen und der österreichischen Grenze befinden sich der Stammsitz und die Ländereien der Familie Schwarzkogler. Elias, der sich bei seinem Versuch, ... Mehr erfahren

Kein Termin
 
#

Die komischen Deutschen. Ein literarisches ABC von Anekdote bis Zote

mit Peter Schütze

„Eine gute Sache“, sagt Brecht in seinen Flüchtlingsgesprächen, „können’s immer auch lustig ausdrücken.“ Und in der Tat ist die deutsche Literatur viel reicher an Komik, als unsere Schulweisheit uns verraten hat. Nicht nur die Großmeister ... Mehr erfahren

Kein Termin
 
#

Die Kräuterhexe. Auf den Spuren der Zauber-, Heil- und Giftpflanzen

mit Caroline Keufen und Georg Tenger

Eine Führung durch die Welt der Heil- und Giftpflanzen der Biologischen Station durch Nutz- und Kräutergarten garantiert Spaß, Spannung und wissenswerte Informationen. Denn der Geschäftsführer der Einrichtung ist nicht nur ein äußerst kenntnisreicher Vertreter seines ... Mehr erfahren

Kein Termin
 
#

Die Schatzinsel - nach Robert Louis Stevenson

mit Martin Bross

„Die Schatzinsel“ (1881) ist – neben „Dr. Jekyll und Mr. Hyde“ - der bekannteste Roman des schottischen Autors Robert Louis Stevenson (1850-1894). Er erzählt von der abenteuerlichen Suche nach einem vergrabenen Piratenschatz und wurde als ... Mehr erfahren

Kein Termin
 
#

Die schöne Melusine und ihre Lieder. Erzählkonzert

mit Martin Brödemann und Thomas Eicher

Sirenen, Nixen, Meerjungfrauen – Mischwesen zwischen Fisch und Frau sind fester Bestandteil unseres mythologischen Kosmos. Viele Sagen und Märchen haben ihnen klingende Namen gegeben. Melusine ist einer von ihnen. Im Mittelalter die Ahnherrin eines französischen ... Mehr erfahren

Kein Termin
 
#

Die Spur führt in den Christstollen! Vergnügliche Geschichten zur Adventszeit

mit Martin Bross

In guter alter Tradition bäckt ihnen der Schauspieler und Sprecher Martin Bross zur vorweihnachtlichen Zeit einen gesalzenen Christstollen. Denn unter all dem Zuckerguss, der uns das hektische Treiben im Dezember versüßen soll, verbirgt sich der ... Mehr erfahren

Kein Termin
 
#

Don Camillo und Peppone

mit Peter Schütze

Der Priester Don Camillo und der kommunistische Bürgermeister Peppone sind die Hauptfiguren eines Episodenromans des italienischen Schriftstellers Giovannino Guareschi.
Don Camillo und Peppone sind in einer Art Hassliebe verbunden, vertraute Freunde und doch Rivalen um ... Mehr erfahren

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 > >>