Repertoire
 
Kein Termin
 
#

Das doppelte Fettnäpfchen. Kabarett rund um die Peinlichkeiten des Lebens

mit Stefan Keim und Kriszti Kiss

Zwei Menschen begegnen sich auf der Straße. Sie glaubt, in ihm einen ehemaligen Liebhaber zu erkennen. Er hat keine Ahnung, wer diese seltsame Frau ist. Das Besondere an dieser Szene ist: Man hört nicht nur, ... Mehr erfahren

Kein Termin
 
#

Das kann doch einen Seemann nicht erschüttern. Film-Evergreens des 20. Jahrhunderts

mit Armine Ghuloyan und Tirzah Haase

Musik-Filme sind die Musicals der Leinwand. Bewegte Bilder und Musik gehen hier eine besonders erfolgreiche Verbindung ein, die die Filmtitel ebenso wie die singenden Schauspieler(innen) unvergesslich macht. Mit Kino und Fernsehen hat so mancher Ohrwurm ... Mehr erfahren

Kein Termin
 

Das kunstseidene Mädchen. Die zweifelhafte Karriere der Schauspielerin Doris K., Köln - Berlin 1931

mit Caroline Keufen

Caroline Keufen erzählt an diesem Abend die Geschichte von Doris, dem Mädchen, das ein „Glanz“ werden will und deshalb ihre Heimatstadt Köln verlässt, um in der Hauptstadt Berlin ihr Glück zu machen. Nachzulesen ist diese ... Mehr erfahren

Termin
 
#

Das Lächeln der Erinnerung. Autobiographische Geschichten

mit Klaus Grabenhorst

In seinem 2022 erschienenen Buch erzählt Klaus Grabenhorst von Begegnungen mit alten Bekannten: u.a. mit Homer, Bob Dylan, den Beatles, Leonard Cohen, Franz Kafka und den Brüdern Grimm. Grabenhorst, der „singende Geschichtenerzähler mit Gitarre&ldqu... Mehr erfahren

Kein Termin
 
#

Das Leben der Briefe. Postgeheimnisse aus Dorsten

mit Caroline Keufen

Gabriele Unterweger ist seit Jahrzehnten Postzustellerin in Dorsten. Sie kennt sich aus in ihrer Stadt, kann allerhand erzählen über den Ort und seine Einwohner, auch über ihren Beruf, seine guten und schlechten Seiten und Zeiten. ... Mehr erfahren

Termin
 
#

Das liegt alles am Wetter, mein Sonnenschein. Heiter bis windiges Musikkabarett

mit Leslie Sternenfeld

Worauf können wir uns heutzutage noch verlassen? Auf weise Politiker und soliden Journalismus? Nein, aufs Wetter! Wenn wir morgens rausgehen, ist es da und gibt sich Mühe – immer und für alle! Was lässt uns ... Mehr erfahren

Kein Termin
 
#

Das Todesspiel des Doktor M. Wahnsinn, Morde und Menü

mit Martin Bross und Caroline Keufen

Aufregung im Hotel Luxor: Eine junge Frau will sich aus dem Fenster stürzen. Schon hört man einen Schrei. Doch nicht die lebensmüde Dame ist zu Tode gekommen, sondern eine Reporterin, die über das Geschehen berichtet ... Mehr erfahren

Kein Termin
 
#

Das verräterische Herz und andere wohlige Schauer. Edgar Allan Poe

mit Martin Bross

Mit Edgar Allan Poe verbinden wir alle etwas Geheimnisvolles, eine gespenstische Atmosphäre, die einem die Haare zu Berge stehen lässt, oder zumindest wohlige Schauer verursacht.
Der amerikanische Autor (1809-1849) wurde in den USA, aber auch ... Mehr erfahren

Kein Termin
 
#

Dass ich nicht lache... Satiren, Szenen, Sketche und Überraschungen von Ephraim Kishon

mit Kriszti Kiss

„Es bleibt nichts anderes. Nur Lachen. Jemand, der lacht, ist nicht besiegt. So lange ich lachen kann, bin ich ein Mensch mit Ehre...“
Gestützt auf diese Erkenntnis nimmt der „Weltmeister der Satire“ Ephraim Kishon sowohl ... Mehr erfahren

Kein Termin
 
#

Der Berg ist hier. Literarischer Spaziergang

mit Caroline Keufen

Der literarische Spaziergang führt nach Skandinavien und zugleich zurück in die Frühzeit von Bergbau und Eisenverhüttung. Er bringt die Zuhörer nach Falun in Schweden, einem Ort, der im 19. Jahrhundert deutsche Literaturgeschichte geschrieben hat. Es ... Mehr erfahren

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 > >>