
Asterix. Die zaubertrankstarke Comedy-Comic-Lesung
mit Michael DreesenEine Comedy-Comic-Lesung? Was ist das? Da wird nicht einfach aus einem Comic vorgelesen. Die 30 verschiedenen Charaktere werden stimmlich unterschiedlich dargestellt. Und da ein Comic von Wort und Bild lebt, müssen die Figuren auch szenisch ... Mehr erfahren

Beethoven Boogie Woogie. Erzählkonzert
mit Martin Brödemann und Thomas EicherEin Amerikaner in Wien, Anfang des 19. Jahrhunderts. Zweimal besucht der New Yorker Schriftsteller Diedrich Knickerbocker die Donaumetropole, 1804 und 1822. Zweimal begegnet er Ludwig van Beethoven. Als Kind hat er widerwillig Klavierstunden absolviert. Von ... Mehr erfahren

Bergmanns Bräute: Das Bergwerk von Falun
mit Caroline KeufenCaroline Keufen nimmt ihr Publikum mit auf eine Reise nach Falun in Schweden, einem Ort, der im 19. Jahrhundert deutsche Literaturgeschichte geschrieben hat. Sie erzählt die Sage vom Bergmann Elis, der hin- und hergerissen wird ... Mehr erfahren

Beruf Jungfrau. Henriette Davidis
mit Kriszti Kiss und Dieter TreeckHenriette Davidis (geboren 1801 in Wengern/Ruhr, gestorben 1876 in Dortmund), gilt als die berühmteste Köchin und Kochbuchautorin Deutschlands. Das legendäre, vielfach überarbeitete „Praktische Kochbuch“ (Erstauflage 1845) ist jedoch nur ein Teil eines umfassenden Erziehungs- und ... Mehr erfahren

Black Power. Gospel, Soul, Jazz und Pop
mit Armine Ghuloyan und Richetta ManagerMehr als 20 Jahre lang war die gebürtige US-Amerikanerin Richetta Manager als klassische Sopranistin festes Ensemblemitglied am Musiktheater in Gelsenkirchen. Ihre Leidenschaft gilt aber auch der Jazz-, Gospel- und Soul-Musik. Aus ihrem großen Repertoire gibt ... Mehr erfahren

Blut ist dicker als Wasser. Menü und Mord nach Edgar Wallace
mit Martin Bross und Caroline KeufenDavor zittert jeder Veranstalter: Das Restaurant ist voll besetzt, das Publikum wartet, aber die Schauspieler sind nicht da. Sie stehen im Stau, nur zwei Techniker mit ein paar Requisiten waren schon vorgefahren. Sie versuchen, den ... Mehr erfahren

Broadway-Songs. Legendäre Musical-Melodien
mit Martin Brödemann und Holger RiesDas Musical entstand in den 1920er Jahren als neue Gattung des Musiktheaters. Es setzt Geschichten des wahren Lebens, phantastische und historische Stoffe in Szene – als Symbiose aus Schauspiel, Musik, Tanz und Gesang, verbunden in ... Mehr erfahren

Buchstabensuppe, Wörtersalat und fehlende Worte
mit Thomas Eicher und Bastian Kopp und Peter SchützeAm Anfang war das Wort - auch in der Literatur. Immer größer, immer universeller wurde der Anspruch der Dichtung. Bis die Autoren begannen, sich selbst und die Kraft der Worte in Frage zu stellen. "Die ... Mehr erfahren

Chaos unterm Weihnachtsbaum
mit Tirzah HaaseEine eigenwillige Hommage an den Festtags-Traditionsbaum erwartet die Zuhörer, wenn Tirzah Haase zur vorweihnachtlichen Feierstunde einlädt. Die Geschichten, Szenen und Gedichte, die sie vorträgt, stellen die symbolbeladene Tanne in den Mittelpunkt des Abends, allen voran ... Mehr erfahren

Charles Dickens: Ein Weihnachtslied in Prosa
mit Achim BrockCharles Dickens (1812-1870) ist einer der meistgelesenen Schriftsteller der englischen Literatur. Mit Oliver Twist, Nicholas Nickleby oder David Copperfield hat er unvergessliche literarische Figuren geschaffen. 1843 schrieb Dickens „A Christmas Carol in Prose", die berühmte ... Mehr erfahren