
Kiss me Keim. Die etwas andere Flirtschule
mit Stefan Keim und Kriszti KissMutti legt das Strickzeug weg und wird zur erotischen Raubkatze. Ein pickeliger Jüngling tanzt Lambada. Auch Senioren glühen wieder vor Verlangen. Die Flirtschule „Liebesglück“ macht es möglich. Die Inhaber Kriszti Kiss und Stefan Keim kennen ... Mehr erfahren
Klänge aus dem Geisterreich. Schauergeschichten von Edgar A. Poe, Ambrose Bierce u.a.
mit Martin BrossWar da nicht ein Geräusch im Zimmer? – Halt! - Da wieder! Ein Schritt! – Natürlich, da ist doch jemand…
Kennen Sie das Gefühl, im Dunkeln nicht allein zu sein? Nach dem Lichtschalter zu tasten, um ... Mehr erfahren

Kleine Komödien oder Die Amouren des Dr. Schnitzler
mit Thomas Eicher und Sabine Paas„Schnitzler ist mehr launig als faunig. Er gibt mit nachdenklichem Lächeln den irdischen Humor der unterirdischen Welt“ (Alfred Kerr).
„Er: Ich kann dir gar nicht sagen, wie mir dabei zu Mute ist, wenn ich ... Mehr erfahren

Können Frauen lustig sein? Kabarett
mit Kriszti KissKönnen Frauen lustig sein? Und wenn ja, warum nicht? Jahrhundertelang hatten Frauen gar keine Möglichkeit, sich witzig zu präsentieren. „Die Dame halte sich bei Tisch mit der Darbietung von Scherzen zurück.“ Das stand noch in einem Benimm... Mehr erfahren

Komponist und Brief-Poet: Wolfgang Amadeus Mozart
mit Armine Ghuloyan und Tirzah HaaseWolfgang Amadeus Mozart begeistert mit seinen Melodien bis heute. Zurecht wird er als unsterbliches Musik-Genie verehrt. Genial war aber auch sein Umgang mit der Sprache. Davon legen unter anderem seine Briefe Zeugnnis ab, allen voran ... Mehr erfahren

Kriminaltango. Eine musikalisch-literarische Spurensuche
mit Ralf Gscheidle und Sabine PaasNachts im Nebel an der Themse tanzt Mackie Messer einen Tango, während Goldfinger und Krimi-Mimi sich zum Taubenvergiften im Park verabredet haben – es hätte also eigentlich ein ganz schöner Abend werden können, wäre nicht ... Mehr erfahren

Küchenlieder mit Kartoffelsalat
mit Sabine Klose und Christoph RösnerWohlig satt werden ohne Völlegefühl ist die Devise dieses Rezitationsabends voller würziger Beilagen und satirisch-melodischer Delikatessen. Denn die Kochkunst an sich ist zwar eine angenehme, aber auch hinterlistige Methode, Muskelfleisch in Bauchspeck zu verwandeln.
Und ... Mehr erfahren

La Vie en Rose. Chansons über die Liebe und das Leben an der Seine
mit Ralf Gscheidle und Sabine Paas„La vie en rose“ ist ein verführerischer Abend über eine außergewöhnliche Stadt, ein wunderbares Gefühl und eine ganz spezielle Musik. Die Stadt heißt Paris, das Gefühl ist die Liebe, und die Musik, die beides in ... Mehr erfahren

Lampenfieber - jetzt mal in echt. Theaterstück
mit Markus VeithDer Schauspieler hat sein Abendwerk getan. Die Aufführung war erfolgreich, das Publikum begeistert, der Applaus üppig. Nun sitzt er in seiner Garderobe – gemeinsam mit seinen Zuschauern. Und zwischen Kostüm und Schminke plaudert er aus ... Mehr erfahren

Lauter Liebe. Chansons und freche Lieder
mit Armine Ghuloyan und Tirzah HaaseAls Sängerin und Rezitatorin hat sich Tirzah Haase einen Namen gemacht. Besonders mit Jazz und Chansons beflügelt sie ihr Publikum. Begleitet von ihrer Partnerin Armine Ghuloyan am Klavier, lässt Tirzah Haase an diesem Abend Chansons ... Mehr erfahren